Log In ist die interaktive Ausstellung in Südtirol für Schulklassen und Erwachsene zu den digitalen Lebenswelten. Sie führt durch die versteckten Tricks beliebter Apps, die Macht von Social Media und zeigt, was Glücksspiel und Videospiele gemeinsam haben.
Play smart! Ist ein Erweiterung der Austellung die sich dem Glücksspiel, seinen Mechanismen, Täuschungen und den wahren Gewinnchancen widmet. Entdecken spielerisch wie das Glücksspiel funktioniert.
Play Smart vom 22. September bis 9. Oktober 2025 in Mals
Die interaktive Ausstellung Play Smart macht Halt in Mals! Vom 22.09. bis 09.10.2025 ist sie im Oberschulzentrum Mals zu für Schulklassen und interessierte Erwachsene zu sehen. Besuche sind nur mit Voranmeldung möglich, außer am Tag der offenen Tür.
Aktuelle Termine:
22.09.2025, 11:00 Uhr – feierliche Eröffnung
22.09.2025 - Führungen für Interessierte (ausgebucht)
29.09.2025 - Führungen für Schulklassen (ausgebucht)
01.10.2025 - Führungen für Interessierte (ausgebucht)
04.10.2025 -Tag der offenen Tür inklusive freie Führungen - ohne Anmeldung möglich
06.10.2025 - Führungen für Schulklassen (ausgebucht)
09.10.2025 - Führungen für Interessierte (ausgebucht)
Info:
Die Ausstellung ist ausgebucht, und es sind keine weiteren Anmeldungen möglich. Am 04.10. haben Sie jedoch die Möglichkeit, ohne Anmeldung an einer Führung im Rahmen des Tags der offenen Tür teilzunehmen.
Hilfe
Die digitale Welt kann herausfordernd sein und auch unangenehm sein. Hier findest du verschiedene Hilfs- und Unterstützungsangebote.
Unterstützung beim Umgang mit Medien in der Familie
Unterstützung beim Umgang mit Medien in der Familie
Der Umgang mit digitalen Medien in der Familie kann herausfordernd sein und ist oft vielen Fragen verbunden: Ab welchem Alter ist ein eigenes Smartphone zu empfehlen? Welche Aspekte sind bei Kinder und Mediennutzung zu beachten? Welche Spiele, Apps und Social Media sind geeignet? Hier findest du empfehlenswerte Websiten die viele dieser Fragen beantworten können:
Unterstützung für Lehrende und pädagogische Fachkräfte
Unterstützung für Lehrende und pädagogische Fachkräfte
Im Internet gibt es zahlreiche Websiten die Materialienen für den Unterricht zur Verfügung stellen und die verschiedenen Aspekte des digitialen Lebens aufgreifen. Hier findest du einge davon Empfehlungen.